Veneers

Wer sich für das Einsetzen von Veneers entscheidet, wählt den einfachen Weg zu schöneren, gleichmäßigen Frontzähnen. Veneers sind individuell angefertigte, hauchdünne Keramikschalen, die auf die Frontzähne gesetzt werden.

Veneers können bei Zahnschiefstand, einer beschädigten Zahnoberfläche oder unschönen Verfärbungen der Frontzähne verwendet werden. Die hauchdünnen Veneers können sich, wie Sie es wünschen, der Farbe Ihrer Zähne anpassen, oder sie aufhellen.

Man unterscheidet in der ästhetischen Zahnmedizin zwischen Prep - Veneers und No - Prep - Veneers. Erstere verlangen zur Vorbereitung das Abschleifen der Zahnoberfläche. Werden No - Prep - Veneers verwendet, ist keine Vorbereitung durch das Abschleifen nötig.

Um das spätere Ergebnis simulieren zu können, bieten wir Ihnen in unserem Zahnzentrum in Düsseldorf die Möglichkeit, provisorische Veneers aus Kunststoff in unserem Zahntechniklabor herstellen zu lassen. Diese erleichtern eine bessere Einschätzung für den Patienten.

Sie haben Fragen zur Behandlung mit Veneers? Kontaktieren Sie uns, unsere erfahrenen Zahnärzte beraten Sie gerne ausführlich!

Veneers in zwei Sitzungen

Unser Zahnzentrum in Düsseldorf zaubert Ihnen in nur zwei Sitzungen ein wunderschönes Lächeln ins Gesicht.
In der ersten Sitzung werden Ihre Frontzähne auf die Aufnahme der hauchdünnen Keramikschalen vorbereitet. Je nach dem, was gewünscht wird und notwendig ist, wird die Zahnoberfläche beschliffen. Dann wird eine Präzisionsabformung der Zähne vorgenommen, um die Veneers Ihrer Zahnform perfekt anzupassen. Zum Schutz der Zähne werden Ihnen folgend Provisorien eingesetzt. Das zahntechnische Labor kann schlussendlich mit der Herstellung Ihrer Veneers beginnen. Die individuell für Sie angefertigten Veneers werden dann in der zweiten Sitzung eingesetzt und Sie können Ihr neues Lächeln genießen.

Wann sind Veneers sinnvoll?

Veneers eignen sich insbesondere für Patienten, die leichte ästhetische Makel an der Zahnoberfläche ausgleichen möchten. Vor allem bei schief stehenden Zähnen oder beschädigten sowie verfärbten Zahnoberflächen sind Veneers eine gute Option, um wieder zu einem gleichmäßigen Lächeln zu gelangen.

Wie werden Veneers befestigt?

Zur Befestigung von Veneers werden die Zähne zunächst gereinigt und der Zahnschmelz angeschliffen. Anschließend verklebt der Zahnarzt die Veneers mit einem Spezialkleber. Bei den sogenannten Non-Prep-Veneers ist in der Regel kein Abschleifen der Zahnoberfläche erforderlich.

Ihre Vorteile

  • nur zwei Sitzungen erforderlich
  • Spezialisten für ästhetischen Zahnmedizin
  • individuell präzise abgestimmte Behandlung
  • Simulation des Ergebnisses durch provisorische Veneers

Videos zu Veneers

Farbe Veneers, ZZD Düsseldorf, Dr. Klaus
Veneers, ZZD Düsseldorf, Dr. Klaus

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Veneers

Die Haltbarkeit von Veneers beträgt im Normalfall mindestens 10 Jahre. Anschließend können sie gegen neue Veneers ausgetauscht werden. Hochwertige Keramik-Veneers haben generell eine höhere Lebensdauer als Kunststoff-Keramik-Mischungen.

Fachgerecht angebrachte Veneers sind optisch nicht von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden. Vor der Anbringung werden die Veneers in Form und Farbe individuell angepasst.

Veneers sind farbbeständig und behalten ihre Farbe auch nach langer Tragedauer bei. Die endgültige Farbe wird erst nach dem Aushärten des Klebers sichtbar.

Non-Prep-Veneers lassen sich nahezu rückstandslos wieder entfernen. Bei herkömmlichen Veneers ist eine Entfernung ebenfalls möglich, aber aufwendiger. Außerdem können die Zähne durch das Anschleifen empfindlicher gegenüber Umwelteinflüssen sein. Daher werden Veneers in der Regel ausgetauscht und nicht komplett entfernt.